Der Schülerrat

Der Schülerrat

Der Schülerrat/Büdchen Der Schülerrat unserer Schule besteht aus dem gewählten Klassensprecher/ der gewählten Klassensprecherin einer Klasse ab der Mittelstufe. Der Schülerrat trifft sich in diesem Schuljahr jeden Dienstagnachmittag. Er vertritt die Meinungen und Interessen der gesamten Schüler*innen unserer Schule. Er

Schulleitung & Kollegium

Schulleitung Frau Lebeck (Schulleitung) Herr Wever (Stellvertretende Schulleitung) Unser Kollegium 2022/2023 Im Schuljahr 2022/2023 arbeiten 41 FörderschullehrerInnen und FachlehrerInnen sowie eine Motopädin, eine Krankengymnastin und eine Sozialarbeiterin an unserer Schule.  Unterstützt werden wir bei unserer Arbeit tatkräftig von FSJlerInnen (Freiwilliges

Kulturtag

Kulturtag Am 22.11.12 fand an der Wilhelm-Hartschen-Schule das erste Mal ein „Kulturtag“ statt. Grundgedanke war, dass an diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler, aber auch alle Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit erhalten sollten, sich musikalisch oder in anderer künstlerischer Form

Der Elternvertrag

Der Elternvertrag der Wilhelm Hartschen-Schule   Vertragsabschluss Bei Missachtung der Regeln behält sich die Schule vor, entsprechende Maßnahmen durchzusetzen. Dies können im Einzelnen Einberufung einer Klassenkonferenz, Information von Sozial- und Jugendamt, Kurzzeitbeschulung sowie Ausschluss vom Unterricht sein. Solingen, ______________________________ (Datum)

Schülerbücherei

Schülerbücherei

In unserer Schülerbücherei können sich die Schülerinnen und Schüler, die eine Lesekarte haben, Bücher, CD´s, DVD´s und Spiele zur Mitnahme nach Hause ausleihen. Der Jahresbeitrag beträgt 3,00 €. Der Besuch in der Bücherei erfolgt wöchentlich und klassenweise. Die Büchereibesucher können

Büdchen

Büdchen

Das Büdchen unserer Schule ist ein fester Bestandteil der zahlreichen Aufgaben des Schülerrats. Jeden Dienstag in der zweiten Pause werden Süßigkeiten angeboten, die zuvor bei Haribo eingekauft wurden. Das Büdchen wird ab diesem Schuljahr mobil – hierzu wurde ein Küchenwagen